Die Evangelien berichten immer wieder, wie Jesus Kranke geheilt hat. Es lohnt sich, diese kleinen Geschichten genau zu lesen: Was steht da, und was nicht? Welche Personen sind wie beteiligt? In welchem Zusammenhang steht die Geschichte? Hat sie auch einen symbolischen Gehalt? Und was bedeutet sie für uns? Der Kurs vermittelt Hintergrundinformation. Doch ebenso sollen – in offener Atmosphäre – auch Ihre Beobachtungen, Gedanken und Lebenserfahrungen zum Zuge kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Eine teilweise Teilnahme ist möglich.
Vier Dienstag-Abende, 20.00 – ca. 21.30 Uhr in der Pfrundscheune:
- 4. Februar: Die Heilung des Taubstummen, Mk 7, 31-37
- 11. Februar: Die Heilung des besessenen Knaben, Mk 9, 14-29
- 18. Februar: Die Heilung des blinden Bartimäus, Mk 10, 46-52
- 25. Februar: Die Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat, Lk 13, 10-17
Auf einen regen Austausch mit Ihnen freuen sich: Martin und Eva Leuenberger
Information/Anmeldung (erwünscht) bei Pfr. Martin Leuenberger, Tel. 033 251 13 67, martin.leuenberger(at)kirchgemeindesigriswil.ch