Unser Lebensweg ist vielfältig: Mal gerade, mal voller Kurven, immer mit neuen Ausblicken. Spiritualität begleitet uns dabei und wird gerade im Alltag lebendig. Vom 25. April - 4. Mai machen wir uns an der BEA gemeinsam auf den Weg - mit Impulsen vom Hugenottenweg, Jakobsweg oder dem Pilgerweg direkt vor der Haustür.
2025 feiern Christen der westlichen und der östlichen Tradition Ostern am selben Tag. Das letzte Mal fiel Ostern 2017 auf dasselbe Datum, das nächste Mal wird 2028 sein. Jüngere Versuche, das Osterdatum zu harmonisieren, sind bisher gescheitert.
Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2024 leicht zurückgegangen gegenüber dem Vorjahr. Trotzdem müssen Bistümer und Landeskirchen in Deutschland den Gürtel enger schnallen.
Am Sonntag, 23. März, fand in Schwarzenegg der Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Thomas Burri statt. Im Gespräch mit dem "Thuner Tagblatt" blicken er und Gemeindeleiter Meinrad Schicker nach mehr als 20 Jahren im Amt zurück: Was eint Landes- und Freikirche? Was trennt sie?
Die 43. Mitgliederversammlung des kirchlichen Vereins Radio BeO (kibeo) wählte Organistin Anita Hertig aus Sigriswil neu in den Vorstand. Zudem wurde deutlich, dass die Kirchgemeinden – die Mitglieder des Vereins – wieder vermehrt Ideen für eigene Sendungen einbringen sollen.
Peter Bichsel war bekannt für seine Kurzprosa und sein politisches Engagement. Er beschäftigte sich aber auch intensiv mit dem Thema Religion. Die wichtigsten Aussagen des Schriftstellers zum Christentum und zur Kirche.
Mindestens 20 Prozent der etwa 1000 Arbeitsplätze am Hauptsitz der Internationalen Organisation für Migration in Genf werden wegen des US-Hilfsstopps abgebaut. Auch andere Programme in verschiedenen Ländern sind vom Kahlschlag betroffen.