headerbild
Logo RefBeJuSo

Haus der Religionen in Bern: Laila Sheikh wird neue Geschäftsleiterin

Laila Sheikh übernimmt im Juni die Leitung des Hauses der Religionen in Bern. Sie folgt auf Karin Mykytjuk und Louise Graf.

Nach dem Rücktritt der Co-Geschäftsleiterinnen Karin Mykytjuk und Louise Graf per Ende Juli 2025 hat der Vorstand des Hauses der Religionen (HdR) Laila Sheikh zur neuen Geschäftsleiterin ernannt. Laut einer Mitteilung des HdR ist Sheikh seit 2023 als Programmleiterin im HdR tätig und wird ihre neue Funktion per 5. Juni 2025 antreten. Sheikh war 2001 bis 2023 als Diplomatin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in verschiedenen Positionen tätig. Sie arbeitete unter anderem als stellvertretende Missionschefin der Schweizer Botschaft in Kenia, als Regionalchefin Internationale Zusammenarbeit für das Horn von Afrika und anschliessend in Mozambique als Chefin Internationale Zusammenarbeit und stellvertretende Missionschefin. «Mit Laila Sheikh übernimmt eine versierte Führungspersönlichkeit mit sehr breiter Erfahrung und gut gefülltem Rucksack die Leitung des HdR», schreibt Vorstandspräsident Johannes Matyassy in der Mitteilung.

Sheikh selbst sagt zu ihrer neuen Aufgabe: «Dieses Haus ist ein einzigartiger Ort der Begegnung, des von- und miteinander Lernens und der Vielfalt. Gemeinsam werden wir dieses Labor des Zusammenlebens weiter entwickeln und unseren gesamtgesellschaftlichen Beitrag ausbauen.» Die bisherigen Co-Geschäftsleiterinnen Karin Mykytjuk und Louise Graf hätten sich unabhängig voneinander Anfang dieses Jahres entschieden, das Haus zu verlassen und neue berufliche Herausforderungen zu suchen. Der Verein «Haus der Religionen» wurde 2002 in Bern gegründet. Zwölf Jahre später öffnete das Haus am Europaplatz. Acht Religionsgemeinschaften – Jüdinnen, Christen, Musliminnen, Buddhisten, Hindus, Alevitinnen, Sikhs und Bahai – engagieren sich im Haus.

Quelle: www.ref.ch, 3. April 2025