headerbild
Logo RefBeJuSo

Medien-Tipps

Fernsehen

Stationen. Ein Baby durch Embryonenspende - Der letzte Versuch. Wie geht eine Frau damit um, dass ihr ein scheinbar ganz normaler Wunsch, eine Familiengründung, verwehrt bleibt und sie als letztes Mittel auf eine Methode zurückgreifen muss, die viele ablehnen? Das zeigt "Ein Baby durch Embryonenspende - Der letzte Versuch", ein sensibles Porträt über die 38-jährige Susanne und ihren Mann Ibrahim, die seit sieben Jahren versuchen, Eltern zu werden.
Mi 23.04., 19:00, BR

Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1). 1'002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
Mi 23.04., 21:05, SRF 1

Our Friend. Drama USA 2019. Als seiner Frau Nicole wegen einer Krebserkrankung nur noch wenig Zeit zu leben bleibt, kann Matt auf seinen Freund Dane zählen. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film «Our Friend» von einer beeindruckenden Freundschaft. Die Hauptrollen spielen Dakota Johnson, Casey Affleck und Jason Segel.
Do 24.04., SRF zwei

Fenster zum Sonntag. Weg vom Fenster? Wenn sich unsere Lebenssituation und Leistungsfähigkeit wegen Krankheit, Jobverlust oder aus anderen Gründen verändert, kann die Frage aufkommen: Ist nun alles vorbei? Bin ich nun «weg vom Fenster»?
Sa 26.04., 18:30, SRF info

Sternstunde Religion. Alles über Maria – Dieses obskure Objekt der Begierde (1/2). Keine Frau wurde in den vergangenen 2'000 Jahren so oft dargestellt wie Maria, die Mutter Jesu. Was sagen all die Bildnisse, die im Laufe der Jahrhunderte von dem jüdischen Mädchen geschaffen wurden, über ihre jeweilige Zeit aus? Und was sagt Maria den Menschen heutzutage?
So 27.04., 10:05, SRF 1

Sternstunde Philosophie. Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch. Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroffenen und fragt: Wie lebt und liebt man weiter, wenn Traumatisches verborgen hinter einem liegt?
So 27.04., 11:00, SRF 1

Fenster zum Sonntag. Weg vom Fenster? Wenn sich unsere Lebenssituation und Leistungsfähigkeit wegen Krankheit, Jobverlust oder aus anderen Gründen verändert, kann die Frage aufkommen: Ist nun alles vorbei? Bin ich nun «weg vom Fenster»?
So 27.04., 11:00, SRF zwei

SRF DOK. Baschar al-Assad – Aufstieg und Fall des syrischen Diktators. Auf einmal ging alles ganz schnell. Der Bürgerkrieg in Syrien kostete Hunderttausende Menschen das Leben und zwang Millionen dazu, ihr Land zu verlassen. 13 Jahre lang klammerte sich Baschar al-Assad an die Macht – bis er von einem Tag auf den anderen die Flucht ergriff. Wie kam es so weit?
Mo 28.04., 20:05, SRF info

Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1). 1'002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
Mo 28.04., 21:05, SRF info

Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1). 1'002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
Mi 30.04., 21:05, SRF 1

Stationen. Magie der Berge? Von Sehnsuchtsorten, Spiritualität und Selfie-Tourismus. Majestätische Gipfel, unberührte Natur: Das ist das, was Berge zu einem Sehnsuchtsort für viele macht. Der Cellist Julius Berger etwa erlebt diese Magie, wenn er in den Ostallgäuer Bergen musiziert, und auf der Strausberghütte sollen Gäste bei Ayurveda und Yoga zur Ruhe kommen und Spiritualität erleben. Die Kehrseite: An den Wochenenden werden die Berge buchstäblich überrannt. So genannte "Digital Rangers" versuchen, Wanderungen und Tourentipps im Internet zu kanalisieren.
Mi 30.04., 19:00, BR

Sternstunde Philosophie. Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch. Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroffenen und fragt: Wie lebt und liebt man weiter, wenn Traumatisches verborgen hinter einem liegt?
Mi 30.04., 20:05, SRF info

Radio

BeO Kirchenfenster. Wenig gseh u doch es farbigs Läbä. Adrian Berger erzählt aus seinem Leben mit einer Sehbehinderung. Christian Dummermuth.
Di 22.04., 21:00, Radio BeO

Im Fokus – Religion und Ethik. Gewissen gegen Hitler. Jehovas Zeugen im KZ. Sie verweigerten den Hitlergruss, den Wehrdienst und jede Unterstützung der nationalsozialistischen Ideologie – ein Widerstand, der sie ihr Leben kosten konnte.
Mi 23.04., 16:05, Radio Ö1

Kontext. Hexen – die neue Faszination an den freien Frauen. Walpurgisnacht ist die Nacht, in der die Hexen tanzen – mit Schminke, buntem Kopftuch und Zauberbesen. In der Hexe steckt aber weit mehr: Sie steht für Widerstand und Transformation, selbstbestimmte Macht über den Körper. Das macht sie gerade in unserer Zeit für junge Kunstschaffende interessant.
Fr 25.04., 18:30, Radio SRF 2 Kultur

BeO Gottesdienst. Reformierte Michaelskirche Meiringen. Predigt: Petra Rufibach.
So 27.04., 09:00, Radio BeO

Sakral/Vokal. Geistliche Musik aus dem 20. Jahrhundert.
So 27.04. 09:08, Radio SRF 2 Kultur

BeO Kirchenfenster. Ester Käser: «Mein Traum vom prallgefüllten Familienleben platzte in der Scheidung.» Nach dem tiefen Loch findet sie eine neue Liebe. Sarah-Maria Graber.
Di 29.04., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Innertkirchen. Predigt: Beat Abegglen.
So 04.05., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Kirche in Bewegung - Warte-luege-lose-loufe. Tagung in der Heitere Fahne, Wabern. Marianne Lauener.
Di 06.05., 21:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Fatima 1917 – Die Botschaft der drei Hirtenkinder. Die Marien-Erscheinungen von Fatima und ihre Bedeutung bis heute. Orith Tempelman.
Di 13.05., 21:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Wir lesen – Sie auch? Buchvorstellung. Ueli Häring.
Di 20.05., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Grindelwald. Predigt: Patrick Woodford.
So 25.05., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Christiane Grimm lebt ein Leben, wovon sie keine Ferien braucht. Gegen den Strom von Konsum und Hektik. Sarah-Maria Graber.
Di 27.05., 21:00, Radio BeO

BeO Festtagsprogramm zur Auffahrt. Live-Gottesdienst aus der Kirche Uetendorf ab 9:30 Uhr. Predigt: Nicole Schultz Schibler. Vielseitiges Rahmenprogramm von Monika Hiltbrand und Ueli Häring.
Do 29.05., 09:00, Radio BeO