headerbild
Logo RefBeJuSo

Medien-Tipps

Fernsehen

rec. Junge unterstützen ihre Eltern – Selbstverständlichkeit oder Überforderung? Tausende Kinder und Jugendliche unterstützen zu Hause ihre Eltern und andere erwachsene Personen. «Young Carers» übernehmen Aufgaben und Verantwortung für Dinge, um die sich normalerweise Erwachsene kümmern. Auch «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa unterstützt ihre Eltern seit sie denken kann.
Mi 14.05., 21:05, SRF 1

Stationen. Ein neuer Papst - Hoffnungen und Erwartungen aus Bayern. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. "Sei heiter. Es ist gescheiter. Als alles Gegrübel: Gott hilft weiter. Zur Himmelsleiter werden die Übel." Theodor Fontanes Erkenntnis ist oft leichter gesagt als getan. 
Mi 14.05., 19:00, BR

Sternstunde Musik. Wie die Kiewer Solisten zum Orchester ohne Heimat wurden. Im Februar 2022 begibt sich das ukrainische Streichorchester «Kiewer Solisten» auf eine eigentlich kurze Konzertreise nach Italien. In derselben Nacht überfällt Russland ihr Heimatland. Die Musikerinnen und Musiker werden über Nacht zu Kriegsflüchtlingen und reagieren beherzt auf die Situation.
Fr 16.05., 20:35, SRF info

Fenster zum Sonntag. Emmentaler Nächstenliebe. Thomas und Salome Wieland bewirtschaften im Emmental einen Biohof. Nebst Tierhaltung und Ackerbau kultiviert Familie Wieland Nächstenliebe und Gastfreundschaft. Der Landwirtschaftsalltag bietet Menschen vor Ort betreute Tagesstrukturen und Perspektiven.
Sa 17.05., 18:30, SRF info

Wort zum Sonntag. Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer. 
Sa 17.05., 20:00, SRF 1

Sternstunde Religion. Alles über Maria – Dieses obskure Objekt der Begierde (1/2). Keine Frau wurde in den vergangenen 2'000 Jahren so oft dargestellt wie Maria, die Mutter Jesu. Was sagen all die Bildnisse, die im Laufe der Jahrhunderte von dem jüdischen Mädchen geschaffen wurden, über ihre jeweilige Zeit aus? Und was sagt Maria den Menschen heutzutage?
So 18.05., 10:05, SRF 1

Fenster zum Sonntag. Emmentaler Nächstenliebe. Thomas und Salome Wieland bewirtschaften im Emmental einen Biohof. Nebst Tierhaltung und Ackerbau kultiviert Familie Wieland Nächstenliebe und Gastfreundschaft. Der Landwirtschaftsalltag bietet Menschen vor Ort betreute Tagesstrukturen und Perspektiven.
So 18.05., 12:02, SRF 2

Fenster zum Sonntag. Emmentaler Nächstenliebe. Thomas und Salome Wieland bewirtschaften im Emmental einen Biohof. Nebst Tierhaltung und Ackerbau kultiviert Familie Wieland Nächstenliebe und Gastfreundschaft. Der Landwirtschaftsalltag bietet Menschen vor Ort betreute Tagesstrukturen und Perspektiven.
So 18.05., 18:45, SRF info

SRF DOK. Phönix aus der Asche. Wie Phönix aus der Asche habe sie nach dem Tod ihrer schwer behinderten Zwillings-Töchter auferstehen müssen. Das erzählt die vierfache Mutter Erika Kunz Gyger. Ein Film über eine unkonventionelle Frau, die rebellisch und doch pragmatisch für ihre Familie einsteht und ihren eigenen Weg geht.
So 18.05., 22:45, SRF 1

SRF DOK. Phönix aus der Asche. Wie Phönix aus der Asche habe sie nach dem Tod ihrer schwer behinderten Zwillings-Töchter auferstehen müssen. Das erzählt die vierfache Mutter Erika Kunz Gyger. Ein Film über eine unkonventionelle Frau, die rebellisch und doch pragmatisch für ihre Familie einsteht und ihren eigenen Weg geht.
Mo 19.05., 20:05, SRF info

rec. Junge unterstützen ihre Eltern – Selbstverständlichkeit oder Überforderung? Tausende Kinder und Jugendliche unterstützen zu Hause ihre Eltern und andere erwachsene Personen. «Young Carers» übernehmen Aufgaben und Verantwortung für Dinge, um die sich normalerweise Erwachsene kümmern. Auch «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa unterstützt ihre Eltern seit sie denken kann.
Mo 19.05., 21:00, SRF info

Stationen. Deutschland in Trümmern - Der lange Weg zur Befreiung.
Mi 21.05., 19:00, BR

Reporter. Flavias Weg aus der Magersucht – Die kranke Stimme der Anorexie (Teil 1). Ihre Essstörung brachte Flavia Maier, 27, mehrmals beinahe um: Weil sie mit ihrer eigenen Emotionalität überfordert war, hörte Flavia auf zu essen. Fünf Jahre lang begleitete Reporter die junge Frau durch Höhen und Tiefen ihres Kampfes gegen die Magersucht.
Mi 21.05., 21:05, SRF 1

SRF DOK. Antisemitismus – Judenhass in der Schweiz. Beschimpfungen, Anspucken, Tätlichkeiten oder Angriffe auf Leib und Leben. 2024 gab es in der Schweiz so viele antisemitische Vorfälle wie nie zuvor. Jede dritte jüdische Person erwägt, nach Israel auszuwandern.
Do 22.05., 20:10, SRF 1

SRF DOK. Antisemitismus – Judenhass in der Schweiz. Beschimpfungen, Anspucken, Tätlichkeiten oder Angriffe auf Leib und Leben. 2024 gab es in der Schweiz so viele antisemitische Vorfälle wie nie zuvor. Jede dritte jüdische Person erwägt, nach Israel auszuwandern.
Fr 23.05., 11:25, SRF 1

SRF DOK. Phönix aus der Asche. Wie Phönix aus der Asche habe sie nach dem Tod ihrer schwer behinderten Zwillings-Töchter auferstehen müssen. Das erzählt die vierfache Mutter Erika Kunz Gyger. Ein Film über eine unkonventionelle Frau, die rebellisch und doch pragmatisch für ihre Familie einsteht und ihren eigenen Weg geht.
Fr 23.05., 14:15, SRF info

Das tapfere Schneiderlein. D 2008. Seinen Träumen von einem besseren, aufregenderen Leben folgend, zieht der arme, aber immer zuversichtliche Schneider David hinaus in die Welt. Auf seinem Wege muss er sich vielen schwierigen Aufgaben stellen, die er schliesslich mit Bravour meistert. Mit Witz und schlauem Handeln bezwingt er seine Gegner und stellt die Welt auf den Kopf. Am Ende gewinnt er so auch das Herz einer schönen Prinzessin.
So 25.05., 10:03, ARD

Sternstunde Religion. Alles über Maria – Der Kult um die Superheilige (2/2). Keine Frau wurde in den letzten 2'000 Jahren so oft dargestellt wie die Mutter Jesu. Welche Rolle spielte Maria als weibliches Ideal in einer patriarchalen Gesellschaft? Welchen Wandel machte die Ikonografie durch, und welche Vorstellungen sind fest im Unterbewusstsein der westlichen Welt verankert?
So 25.05., 10:05, SRF 1

Schneeweisschen und Rosenrot. D 2012. Es herrscht Hunger im Land. Um die Not zu lindern, will der König mit dem Rest des Kronschatzes Korn kaufen. Als Prinz Jakob auf dem Markt diese Nachricht verkündet, lernt er Schneeweisschen kennen - die beiden verlieben sich. Gleichzeitig schleicht ein Zwerg in Gestalt eines Kaufmanns über den Markt und klaut den Kronschatz. Prinz Jakob verfolgt ihn. Wird Schneeweisschen den Prinzen wiedersehen?
So 25.05., 11:00, ARD

SRF DOK. Taiwan – Chinas Drohung an die Welt. Taiwans Zukunft ist mehr als ungewiss. China hat gedroht, die Insel an sein Reich anzuschliessen, wenn nötig militärisch. Käme es zu einem Anschluss oder gar zu einem Krieg, hätte dies fatale Folgen für uns alle.
So 25.05., 23:25, SRF 1

Radio

Sakral/Vokal. O, tu illustrata. 10 Komponistinnen versammeln sich zum Marienlob.
So 18.05., 09:08, Radio SRF 2 Kultur

BeO Kirchenfenster. Wir lesen – Sie auch? Buchvorstellung. Ueli Häring.
Di 20.05., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Grindelwald. Predigt: Patrick Woodford.
So 25.05., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Christiane Grimm lebt ein Leben, wovon sie keine Ferien braucht. Gegen den Strom von Konsum und Hektik. Sarah-Maria Graber.
Di 27.05., 21:00, Radio BeO

BeO Festtagsprogramm zur Auffahrt. Live-Gottesdienst aus der Kirche Uetendorf ab 9:30 Uhr. Predigt: Nicole Schultz Schibler. Vielseitiges Rahmenprogramm von Monika Hiltbrand und Ueli Häring.
Do 29.05., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Pfingsten: Kraftquelle und Ermutigung. Wie der Geist der Wahrheit heute wirkt und das Glaubensleben stärkt. Bibelgespräch. Monika Hiltbrand mit Team.
Di 03.06., 21:00, Radio BeO

BeO Festtagsprogramm zu Pfingsten. Live-Gottesdienst ab 9.30 Uhr aus der reformierten Kirche Sonnenfeld, Steffisburg. Predigt: Annemarie Beer. Vielseitiges Rahmenprogramm mit Schwerpunkt Albert Schweitzer im Gespräch mit Konrad Zimmermann. Monika Hiltbrand.
So 08.06., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. 100 Jahre «United Church of Canada». Weltweit einzigartiger Zusammenschluss protestantischer Kirchen. Orith Tempelman.
Di 10.06., 21:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Zwü Redli u doch voll Power ungerwägs. Wie man trotz Querschnittlähmung versöhnt leben kann. Christian Dummermuth.
Di 17.06., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Allmendingen, Thun. Predigt: Ursula Straubhaar.
So 22.06., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Debi Zimmermann über das Leben hinter einer perfekten Fassade. Von Missbrauch, Minderwert und Manipulation. Sarah-Maria Graber.
Di 24.06., 21:00, Radio BeO