Refbejuso - Aktuell
27.9.2021 refbejuso - Die vom Synodalrat verfasste Botschaft zum Visionssonntag vom 7. November, ist erschienen. Jährlich steht ein Leitsatz der Vision «Von Gott bewegt - Den Menschen verpflichtet» im Zentrum. Beginnend mit dem Visionssonntag sind Kirchgemeinden dazu eingeladen, sich im Verlauf des Jahres vertiefter damit auseinanderzusetzen. 2022 ist der vierte Leitsatz «Die Einzelnen stärken - Gemeinschaft suchen» an der Reihe
10.9.2021 refbejuso - Der Bundesrat hat am 8. September die Covid-Zertifikatspflicht ausgeweitet. Wie sich bereits aus den Konsultationsunterlagen ergeben hat, sind davon auch Gottesdienste, die in Innenräumen stattfinden, betroffen. Dank dem Einsatz der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) und der Schweizer Bischofskonferenz gilt die Zertifikatspflicht für religiöse Veranstaltungen aber erst bei mehr als 50 Teilnehmenden, statt wie bei anderen Veranstaltungen bei 30 Teilnehmenden.
8.9.2021 refbejuso - Zirka alle sieben Jahre tritt die Vollversammlung zusammen. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützen die Beteiligung von Besuchenden aus der eigenen Kirche, seien dies Pfarrpersonen, Sozialdiakone,
Jugendarbeiterinnen, OeME-Beauftragte und interessierte Mitglieder der Kirchen. Zur Vorbereitung dieses Besuchs wird am 6. November 2021 die ökumenische Herbsttagung in Bern durchgeführt.
6.9.21 refbejuso / EKS - Die Synode nahm die Ergebnisse der Untersuchung im Zusammenhang mit der Beschwerde rund um den ehemaligen Präsidenten zur Kenntnis. Die Delegierten beauftragten den Rat EKS und das Büro der Synode mit der Prüfung der Empfehlungen. Schliesslich überwies die Synode eine Resolution zu Afghanistan.
30.8.2021 refbejuso - Am 28. August wurden im Berner Münster 31 Frauen und Männer für das katechetische bzw. sozialdiakonische Amt beauftragt. Pfarrer Ueli Burkhalter, der für die Beauftragungsfeier verantwortliche Synodalrat, überliess das Predigen seiner Synodalratskollegin Claudia Hubacher. Damit predigte erstmals eine Nichtpfarrerin.
24.8.2021 refbejuso - Am 1. August trat Renate Grunder das Amt als Synodalrätin an. Sie ist Departementschefin des Bereichs Gemeindedienste und Bildung - ihr «Wunschdepartement», wie sie im neu veröffentlichten Video erzählt. Als Kirchgemeinderatspräsidentin habe sie «ihren» Bereich aus der Sicht der Basis kennengelernt.
18.8.2021 refbejuso / HEKS - Am Montag ist die afghanische Hauptstadt Kabul von den Taliban erobert worden. HEKS setzt sich für geflüchtete Menschen aus Afghanistan in der Schweiz ein und fordert sichere Fluchtwege und einen erleichterten Familiennachzug für vorläufig Aufgenommene. Im Vordergrund ist die von verschiedenen Organisationen formulierte Bitte, dass afghanische Asylsuchende mit einem Negativentscheid eine vorläufige Aufnahme erhalten.
16.8.2021 refbejuso - In der Pauluskirche in Bern wurden am 15. August zwei neue Prädikanten feierlich in ihren Dienst eingesetzt. Sie wurden damit vom Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ermächtigt, Gottesdienste zu gestalten.
4.8.2021 refbejuso/EKS - Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, setzte im Juni 2020 eine nichtständige Untersuchungskommission mit dem Auftrag ein, einen Bericht zu den Vorfällen im Zusammenhang mit der Beschwerde rund um den ehemaligen Präsidenten vorzubereiten. Über den erarbeiteten Bericht und das weitere Vorgehen wird die Synode Anfang September befinden.
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz hat sich bereits im Jahre 2019 zugunsten einer Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare auf zivilrechtlicher Ebene ausgesprochen. Diese Position hat sie anfangs Juli 2021 erneut bekräftigt. Mitte Oktober 2021 führt das Kirchenparlament der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn eine Gesprächssynode durch, um sich u.a. darüber zu unterhalten, welche Auswirkungen die staatlichen Beschlüsse auf die kirchliche Trauung haben.